Nachfolgeplanung
Die Entscheidung Unternehmensnachfolge
Die Entscheidung Unternehmensnachfolge
“Wie gestalte ich meine Zukunft?”
Die Nachfolgeplanung im Familienunternehmen ist ein sowohl emotionales als auch strategisch wichtiges Thema. Oft sind es Jahrzehnte intensiver Arbeit, die ein Familienunternehmen erfolgreich machte. Verständlich, dass es in vielen Familienunternehmen nicht leicht fällt, die Entscheidung der Unternehmensnachfolge anzugehen.
Diese anfängliche „Hürde“ wird Ihnen durch die Zusammenarbeit mit unseren Experten genommen – Ein professioneller Blick aus einer anderen Perspektive verschafft Ihnen Klarheit und Struktur.
So führen Sie Ihren Generationswechsel mit persönlichem Coaching zum Erfolg
So führen Sie Ihren Generationswechsel mit persönlichem Coaching zum Erfolg
Lassen Sie sich vor, während und nach der Übergabe von unseren Experten begleiten. Durch einen strukturierten Fahrplan für Ihre Unternehmensnachfolge erreichen Sie Ihr gewünschtes Ziel auf direktem Wege.
Nachfolgeplanung: Das Gute bewahren - Die Zukunft gestalten!
Nachfolgeplanung: Das gute bewahren - Die Zukunft gestalten!
Eine erfolgreiche Nachfolge - mehr als nur ein Generationenwechsel:
Der Nächste, bitte! Auf’s richtige Pferd gesetzt.
Eine reibungslose und erfolgreiche Nachfolgeregelung ist möglich. Wenn die komplexen Entscheidungsprozesse, die ins Haus stehen, in Ruhe angegangen werden. Immerhin gilt es für alle Beteiligten eine “Once in a Lifetime”-Entscheidung zu fällen und das ist genauso herausfordernd wie es klingt. Meist überlagern sich existenzielle geschäftliche Erwartungen und Hoffnungen mit familiären Sorgen und höchstpersönlichen Träumen und Ängsten. Fachkompetente und erfahrene Partner, welche die verschiedenen Interessen erkennen und sortieren können, um gemeinsam mit allen Beteiligten kluge Lösungen zu finden, können in diesem Prozess ein hilfreicher Anker sein.
Stolpersteine auf dem Weg in die Zukunft
Der Weg in die Zukunft läuft selten gerade aus. Und noch seltener verläuft er glatt. Diese und weitere Stolpersteine können uns bei der Nachfolgeplanung begegnen:
- Man ist sich einig, an wen übergeben werden soll – aber nicht ‚wie… Das hält den Übergabeprozess auf, führt zu Stillstand und unklarer Kommunikation, verunsichert Belegschaft, Banken, Zulieferer, Kunden, Partner,… Es braucht einen konkreten Fahrplan.
- Die unterschiedlichen Interessen, Erwartungen, Werte und Zielsetzungen innerhalb der Unternehmerfamilie, des Gesellschafterkreises und des Managements sind nicht klar – oder zumindest nicht geklärt. Das kann zu explosiven Situationen führen.
- Die ‚Sozialsysteme‘ Familie und Unternehmen greifen bei der internen wie auch der externen Nachfolge massiv ineinander. Es gilt das Geflecht zu entzerren, um die Sorgen und Bedürfnisse des Einzelnen zu erkennen und damit umgehen zu können.
Wenn der Chef ausfällt
Viele UnternehmerInnen wissen längst, wie wichtig es sein kann, Vorkehrungen für den eigenen Ausfall zu treffen. Treffen wir keine Vorkehrungen für den Ernstfall, gefährden wir im Notfall das Überleben des Unternehmens. Wir sollten uns daher frühzeitig klar werden darüber, wie die Zukunft unseres Unternehmens und auch, wie die Zukunft der Familie aussehen soll..
Profitieren Sie von den Vorteilen eines persönlichen Coachings:
Profitieren Sie von den Vorteilen eines persönlichen Coachings:
Sicherheit
Sicherheit durch detaillierten gemeinsamen Fahrplan.
Verbesserung
Verbesserung der Unternehmenskultur.
Identifikation
Erhöhte Identifikation der MitarbeiterInnen durch intensive Einbindung in den Veränderungsprozess.
Roadmap für Ihre Unternehmensübergabe
Roadmap für Ihre Unternehmensübergabe
Der Mensch steht im Fokus. Deshalb stehen neben den Unternehmenszielen und -Werten vor allem Ihre persönlichen Wünsche und Interessen im Vordergrund.
Die Zukunft ist sicher – Und sie wird richtig gut.
Gegenseitiges Kennenlernen.
Betrachtung Ihres Unternehmens und Ihrer persönlichen Situation.
Gemeinsamer Blick auf Ihre strategischen und persönlichen Ziele.
Ausarbeitung Ihres individuellen Übergabe-Konzeptes.
Begleitung als Sparring-Partner vor Ort.
Schicken Sie uns eine Nachricht!
Schicken Sie uns eine Nachricht!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihre Ansprechpartnerin:
Franziska Intemann