Teamentwicklung

Der Weg zur selbstlernenden Organisation

Digitale Transformation, Veränderungen in der Arbeitswelt, Software-Updates, neue Regelungen, angepasste Arbeitsabläufe und Prozesse – Das ist alles längst in aller Munde und nichts wirklich Neues mehr. Was sich aber auch in den letzten beiden Jahren noch einmal stark verändert hat, ist die Geschwindigkeit, in der diese Veränderungen stattfinden. Unternehmen müssen schnell reagieren, um wettbewerbsfähig zu …

Der Weg zur selbstlernenden Organisation Weiterlesen

Exklusivinterview mit Ralf Ruffini

Ralf Ruffini – Geschäftsführer der Klingele PLUS GmbH – berichtet über seine Lernprozesse und Erfahrungen als Geschäftsführer. Seit vielen Jahren ist er im Unternehmen tätig. Im Gespräch nimmt er uns mit auf seinen Weg in einem rasant wachsenden Unternehmen und spricht mit uns über seine Tipps zu den Themen Team-Entwicklung und Kommunikation. Sie sind Geschäftsführer …

Exklusivinterview mit Ralf Ruffini Weiterlesen

Das Fundament wirksamer Führung

Zunächst einmal erscheint es ziemlich einfach, die Voraussetzungen von wirksamer Führung zu benennen. Es liegt beinahe auf der Hand: Erstens, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Mitarbeitenden und Ihnen, der Führungskraft. Zweitens muss Zielklarheit herrschen. Das bedeutet zum einen, dass Sie Ihre Ziele kennen und wissen, wie Sie diese erreichen. Zum anderen muss natürlich auch jedes Teammitglied …

Das Fundament wirksamer Führung Weiterlesen

Coaching - Business Coaching für Einzelpersonen - Treff.Punkt.Erfolg by Rebecca Paul

Business Coaching – Trend oder langfristiges Erfolgsgeheimnis?

Was ist eigentlich ein Business Coaching? Wann ist ein Business Coaching sinnvoll und für welche Personen und Unternehmen eignet es sich? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Business Coaching auch erfolgreich ist und wann kann man wirklich von „erfolgreich“ sprechen? Sie merken schon – Fragen über Fragen. In diesem Artikel gehen wir diesen Fragen …

Business Coaching – Trend oder langfristiges Erfolgsgeheimnis? Weiterlesen

Exklusivinterview mit Jörg Maier – Über Motivation und seinen Weg zum erfolgreichen Teamleader

Die besten Spieler spielen und die restlichen sitzen auf der Ersatzbank. Das funktioniert in einem Unternehmen nicht. Jörg Maier berichtet über seine ganz persönlichen Erfahrungen als Vorstand der Original Landreisen AG. In den letzten 11 Jahren hat er sich ein erfolgreiches und motiviertes Team aufgebaut und stand vor vielen Herausforderungen. Im Gespräch verrät er uns …

Exklusivinterview mit Jörg Maier – Über Motivation und seinen Weg zum erfolgreichen Teamleader Weiterlesen

Motivation als Antriebsquelle

Wir haben für alles, was wir im Leben anpacken auch ein Motiv. Das kann irgendein Beweggrund sein, der uns zur Handlung treibt. Dieser Grund basiert unter anderem auf unseren Emotionen, aber auch auf einer rein sachlichen Ebene. Einen Berg erklimmen, eine Weiterbildung absolvieren oder etwas neues lernen: Was uns unsere Vorhaben erreichen lässt, ist Motivation. …

Motivation als Antriebsquelle Weiterlesen

Zwei Faktoren Theorie: Mitarbeitermotivation steigern

Mitarbeitermotivation: Die 2-Faktoren-Theorie von Herzberg Die 2-Faktoren-Theorie ist ein Modell, um Motivation zu beschreiben. Die Motivationspsychologie ist ein sehr weites Feld und tatsächlich gesicherte Erkenntnisse gibt es nur wenige. Frederick Herzberg erforschte in den 50er und 60er Jahren die Quellen der Mitarbeitermotivation und entwarf eine Theorie, um zu erläutern, wie Arbeitsmotivation entsteht. Seine durchaus verblüffende …

Zwei Faktoren Theorie: Mitarbeitermotivation steigern Weiterlesen

Warenkorb
Scroll to Top