Motivation

Verschiedene Mitarbeitertypen richtig führen

Psychologie von Mitarbeitertypen – So führen Sie richtig Täglich erleben Sie Ihre Mitarbeitenden sowohl bei der Arbeit als auch bei der Interaktion mit anderen Kollegen oder Kunden. Dabei fällt Ihnen vielleicht gelegentlich auf, dass alle Ihre Mitarbeitenden ganz unterschiedlich interagieren und jeder für sich spezifische Verhaltensweisen hat. Während die einen eher zurückhaltend sind und beispielsweise …

Verschiedene Mitarbeitertypen richtig führen Weiterlesen

Der Weg zur selbstlernenden Organisation

Digitale Transformation, Veränderungen in der Arbeitswelt, Software-Updates, neue Regelungen, angepasste Arbeitsabläufe und Prozesse – Das ist alles längst in aller Munde und nichts wirklich Neues mehr. Was sich aber auch in den letzten beiden Jahren noch einmal stark verändert hat, ist die Geschwindigkeit, in der diese Veränderungen stattfinden. Unternehmen müssen schnell reagieren, um wettbewerbsfähig zu …

Der Weg zur selbstlernenden Organisation Weiterlesen

Exklusivinterview mit Jörg Maier – Über Motivation und seinen Weg zum erfolgreichen Teamleader

Die besten Spieler spielen und die restlichen sitzen auf der Ersatzbank. Das funktioniert in einem Unternehmen nicht. Jörg Maier berichtet über seine ganz persönlichen Erfahrungen als Vorstand der Original Landreisen AG. In den letzten 11 Jahren hat er sich ein erfolgreiches und motiviertes Team aufgebaut und stand vor vielen Herausforderungen. Im Gespräch verrät er uns …

Exklusivinterview mit Jörg Maier – Über Motivation und seinen Weg zum erfolgreichen Teamleader Weiterlesen

Erfolg braucht Brandbeschleuniger

Erfolg hat viele Gesichter. Die erfolgreiche Nachfolgeregelung, die gelungene Kommunikation in der Krise, der sensationelle Launch eines neuen Produktes, die Etablierung eines ‚echten‘ Teams, … – die Liste ist lang. Unabhängig davon, wie der persönliche Erfolg aussieht, er braucht die vielbeschworene Leidenschaft. Da sagt Augustinus Aurelius mal wieder „Du kannst nur das in anderen entzünden, …

Erfolg braucht Brandbeschleuniger Weiterlesen

Motivation als Antriebsquelle

Wir haben für alles, was wir im Leben anpacken auch ein Motiv. Das kann irgendein Beweggrund sein, der uns zur Handlung treibt. Dieser Grund basiert unter anderem auf unseren Emotionen, aber auch auf einer rein sachlichen Ebene. Einen Berg erklimmen, eine Weiterbildung absolvieren oder etwas neues lernen: Was uns unsere Vorhaben erreichen lässt, ist Motivation. …

Motivation als Antriebsquelle Weiterlesen

Zwei Faktoren Theorie: Mitarbeitermotivation steigern

Mitarbeitermotivation: Die 2-Faktoren-Theorie von Herzberg Die 2-Faktoren-Theorie ist ein Modell, um Motivation zu beschreiben. Die Motivationspsychologie ist ein sehr weites Feld und tatsächlich gesicherte Erkenntnisse gibt es nur wenige. Frederick Herzberg erforschte in den 50er und 60er Jahren die Quellen der Mitarbeitermotivation und entwarf eine Theorie, um zu erläutern, wie Arbeitsmotivation entsteht. Seine durchaus verblüffende …

Zwei Faktoren Theorie: Mitarbeitermotivation steigern Weiterlesen

Warenkorb
Scroll to Top